Die Museen als Schatztruhe für unser Leben
Unsere Gesamtansicht
Besonders die Berliner Museumsinsel vereint in einem der bedeutendsten Museumskomplexe Europas die großen Weltkulturen in friedlich-toleranter Koexistenz. Ihre fünf architektonisch einzigartigen Museen entstanden in 100 Jahren Bauzeit und wurden 1999 als visionäre Gesamtanlage in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Die in den Museen über alle Zeiten hin bewahrten Botschaften sind so wie eine Schatztruhe, die unser eigenes Leben bereichert – lauschen wir ihnen nur wach mit offenen Sinnen. Sie sind eine inspirierende und Zuversicht vermittelnde Kraftquelle zur Seelenstärkung – so wichtig, gerade in dieser Zeit!
Die Poetischen Museumsführungen bietet KULTUR PROFIL mit unterschiedlichem inhaltlichem Fokus in folgenden Museen an:
- Neues Museum
- Alte Nationalgalerie
- Bode-Museum
- Gemäldegalerie
- Neue Nationalgalerie
- Surreale Welten – Sammlung Scharf-Gerstenberg
Das Geheimnis der Nofretete
Nofretete heißt „Die Schöne ist gekommen“.
Welche Botschaft hat sie für uns Menschen heute, diese geheimnisvolle Königin des vor dreieinhalb Jahrtausenden nach glanzvoller Herrschaft versunkenen Amarna-Reichs, die vor gut 100 Jahren aus dem Sand des Alten Ägypten unversehrt geborgen wurde und nun wieder die ganze Welt bezaubert?
Mehr Lesen…
Zauber der Wirklichkeit
Mit meisterlichen Pinselschwüngen entdecken und feiern die europäischen Künstler von der Renaissance bis zum 18. Jahrhundert die Schönheit im menschlichen Sein mit all ihren Facetten.
Von der Renaissance bis zum 18. Jahrhundert sind die Künstler oft wertgeschätzte Botschafter im Auftrag von Kirche und Gesellschaft.
Durch ihre faszinierenden Gemälde nehmen sie uns mit in ihre Welt und greifen wesentliche Themen auf, die uns auch heute noch zutiefst beschäftigen und ansprechen.
Die folgenden Rundgänge der Gemäldegalerie am Kulturforum können einzeln oder als Paket gebucht werden.
Die Highlight Touren
Zwei Spaziergänge über mehrere Jahrhunderte – durch südliche und durch nördliche altmeisterliche Gefilde.
Damals und heute
Einzelne Epochen im Fokus unseres heutigen Blicks.
Zitat-Galerie
„Die Kunst, sehen zu können, ist eine wunderbare Gabe und wer noch staunen kann, wird auf Schritt und Tritt beschenkt.“
– Oskar Kokoschka
“Die Schönheit wird die Welt retten.”
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
„Das Anschauen ist eine so wunderbare Sache, von der wir noch so wenig wissen; wir sind mit ihm ganz nach außen gekehrt, aber gerade, wenn wir‘s am meisten sind, scheinen in uns Dinge vor sich zu gehen, die auf das Unbeobachtetsein sehnsüchtig gewartet haben.“
– Rainer Maria Rilke
Kontaktformular
Bei jeglichen Fragen kontaktieren Sie mich gerne. Ich freue mich auf Sie!



